In Deutschland ist die Eiche weit verbreitet. Sie zeichnet sich durch ein besonders langes Wachstum aus. Eine Eiche kann bis zu tausend Jahre alt werden und einen Umfang von bis zu zehn Metern erreichen. Eichenholz ist nicht nur hart, es hat auch eine hohe Verrottungsbeständigkeit. Deshalb kann das Holz auch länger als andere Hölzer gelagert werden. Aufgrund seiner guten Eigenschaften ist Eiche als Brennholz eine logische Schlussfolgerung. Es hat einen hohen Brennwert (2100KWh/rm ). Eichenbrennholz verbrennt durch seine hohe Dichte sehr langsam und bildet deshalb reichlich Glut.